Bequem. Effektiv. Nachhaltig.

Buche deinen Termin bei einem Adipositas-Arzt

Adipositas ist eine komplexe Erkrankung, doch dein Weg zur medizinischen Behandlung kann einfach sein. Finde deinen Adipositas-Arzt und sichere dir direkt einen Online-Termin – meist schon in wenigen Tagen buchbar.

So funktioniert's

Investiere heute in deine Gesundheit

1

Jetzt Wunschtermin wählen

Adipositas-Arzt für einen Online-Termin auswählen.

1
2
2

Deine Daten eingeben

Es fällt ein transparentes Erstbehandlungs-honorar von
42,14 €* an,  das einen detaillierten Online-Fragebogen vorab mit umfasst.

3

Adipositas-Arzt sprechen

Ärztliche Unterstützung bequem von Zuhause: Adipositas-Arzt wird ohne lange Wartezeit bequem per Videosprechstunde zugeschaltet.

3
Gemeinsam

leicht gemacht

Studien zeigen: Durch ärztliche Unterstützung steigen deine Erfolgschancen beim Gewichtsmanagement um ein Vielfaches*.

Ein Arzt hilft dir dabei, deine persönlichen Erfolgschancen klar einzuschätzen und zu nutzen.

Jetzt mit ärztlicher Unterstützung abnehmen

Dein Arzttermin von Zuhause

Für Adipositas entwickelt
Adipositas-Ärzte aus Deutschland unterstützen und begleiten dich individuell.
Auf dich maßgeschneidert
Adipositas ist eine komplexe Erkrankung. Wir unterstützen dich medizinisch – egal ob Basistherapie (Ernährung, Bewegung und Verhalten) oder medikamentöse Therapie.
Deine Abnehmreise einfach starten
Bleib in deiner Komfortzone, spreche mit unseren Ärzten dort, wo du dich wohlfühlst. 100%-Online-Behandlung bequem und schnell von Zuhause* – meist schon in wenigen Tagen buchbar.
Deine Gesundheit im Fokus
Ein detaillierter Online-Fragebogen vorab, schafft eine optimale Anamnese-Grundlage, damit dein Arzt mehr Zeit für dich hat.
Einfach
Ohne App und Download - funktioniert auf jedem Computer, Smartphone oder Tablet.
Transparentes Erstbehandlungshonorar: 42,14 €*

Dein Zugang zu Adipositas-Ärzten

Sprich jetzt mit Adipositas Ärzten, die für Dich da sind:
“Abnehmen heißt nicht hungern – sondern verstehen. Gewichtszunahme hat oft tiefere Ursachen: Insulinresistenz, hormonelle Dysbalancen, Entzündungen oder Nährstoffmängel. In meiner Arbeit kombiniere ich moderne Therapien wie z.B. GLP-1-Analoga mit Low-Carb-Ernährung, strukturierter Essenszeit und gezielter Mikronährstofftherapie. Ziel ist kein kurzfristiger Erfolg, sondern nachhaltige Veränderung – mit Energie, Klarheit und Freude am Leben.”
Dr. med. Robert Bartaky | Adipositas Arzt Reutlingen

Online-Termin leicht gemacht

Videosprechstunden werden bereitgestellt über:
Telemedizin-Experte seit 2017
Ohne App und Download - funktioniert auf jedem Computer, Smartphone oder Tablet.
Über 2 Mio. durchgeführte Behandlungen
Über 5.000 Ärzte vertrauen arztkonsultation

Wir haben bereits tausenden Patienten geholfen*

Lass Dich jetzt für nur 42,14 € von einem Adipositas-Arzt online beraten.

Support

Häufige Fragen

Wie funktioniert ein Online-Termin?

Du wählst einfach Deinen Wunschtermin auf unserer Seite aus und bezahlst direkt das transparente Erstberatungshonorar (42,14 €). Anschließend füllst du einen erweiterten medizinischen Anamnesebogen aus. So kann sich dein Adipositas-Arzt später ganz auf dich konzentrieren. Vor dem Termin bekommst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten für die Videosprechstunde: Anklicken, Kamera einschalten, los geht’s. In der Videosprechstunde geht dein Adipositas-Arzt individuell auf deine Situation ein, erklärt dir die nächsten Schritte und beantwortet alle deine Fragen.

Mehr über Online-Adipositas-Ärzte?

„Den“ Online-Arzt oder „den“ Adipositas-Arzt gibt es nicht. Es gibt aber erfahrene Ärztinnen und Ärzte, die täglich per Videosprechstunde arbeiten und sich seit Jahren mit der Behandlung von Adipositas beschäftigen. Genau solche Ärzte triffst du bei uns. Sie kombinieren aktuelle Leitlinien, moderne Medikation und Ernährungs- bzw. Verhaltenstherapien – immer passgenau für dich. Alle teilnehmenden Ärzte haben eine deutsche Arztzulassung und ihren Sitz in Deutschland.

Was kostet ein Online-Arzttermin?

Das transparente Erstberatungshonorar beträgt einmalig 42,14 €. Darin enthalten:Die ärztlichen Leistungen gemäß GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) – dieser Teil geht 1:1 an deinen behandelnden Adipositas-Arzt.Je nach Therapieverlauf können weitere Kosten entstehen (Folgetermine, Medikamente oder ggf. andere Therapieoptionen). Dein Adipositas-Arzt spricht alle Möglichkeiten offen an, so dass du jederzeit selbst entscheiden kannst, wie es weitergeht.

Was beinhaltet das transparente Erstberatungshonorar?
  1. Wunschtermin mit deinem Adipositas-Arzt nach Wahl.
  2. Ein erweiterter medizinischer Anamnesebogen zur Vorbereitung auf deinen Online-Termin.
  3. Eine 1-zu-1-Videosprechstunde mit deinem Adipositas-Arzt für eine  ärztliche Ersteinschätzung. Der Termin dauert ca. 10 Minuten.
  4. Deinen persönlichen Behandlungsplan samt Empfehlungen.
  5. Eine transparente Rechnung gemäß GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte), die du bei Bedarf z. B. bei deiner privaten Krankenkasse einreichen kannst.
Ist zusätzlich ein Arzttermin vor Ort nötig?

Adipositas ist komplex – Ernährung, Hormone, Psyche und Lebensstil greifen ineinander. Dein Adipositas-Arzt kann viel per Videosprechstunde leisten, doch eine einmalige Online-Beratung ist nicht immer ausreichend. In einigen Fällen sind weitere Online-Termine sinnvoll oder es erfolgt die Weiterleitung zur Vorstellung bei einer Spezialklinik oder einem Adipositas-Zentrum vor Ort. Dein Adipositas-Arzt bespricht mit dir offen, welche Schritte medizinisch wirklich notwendig sind und hilft dir, wenn nötig, eine passende Anschluss­versorgung zu finden.

Allgemeine Informationen & rechtliche Hinweise

*
Beispieldaten für einen Wirksamkeitsnachweis ärztlicher Unterstützung: Laut einer Studie verloren Teilnehmer mit ärztlicher Begleitung innerhalb von zwei Jahren durchschnittlich etwa fünfmal so viel Gewicht (rund 5 kg) wie Teilnehmer ohne professionelle Unterstützung (unter 1 kg)1. In einer anderen Studie reichte ein einmaliges Arztgespräch aus, damit innerhalb eines Monats > 60% der Teilnehmenden einen neuen Abnehmversuch unternahmen und ihre Ernährungs- und/oder Bewegungsroutinen veränderten2. Laut einer weiteren Studie können neuere medikamentöse Therapien den Abnehmerfolg bei Adipositas deutlich steigern: z. B. GLP-1-Medikamente wie Semaglutid ermöglichen in Kombination mit Lebensstiländerungen deutlich größere Gewichtsverluste als eine Diät allein – im Schnitt etwa 15% des Körpergewichts in einem Jahr – ca. ein Drittel der Behandelten verliert über 20%3. Auch digitale Lösungen auf Rezept können deutliche Wirkung zeigen: z. B. in einer deutschen 12-Monats-Studie mit der App zanadio, die als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen ist, verloren regelmäßige Nutzer im Schnitt knapp 8% ihres Ausgangsgewichts, während die Kontrollgruppe ohne App praktisch keine nachhaltige Gewichtsabnahme erzielte4.
1
Appel LJ, Clark JM, Yeh HC, et al, Comparative effectiveness of weight-loss interventions in clinical practice, New England Journal of Medicine, 2011, 365(21):1959-1968, doi:10.1056/NEJMoa1108660
2
Pollak KI, Østbye T, Alexander SC, et al. Empathy goes a long way in weight-loss discussions, Journal of Family Practice, 2007, 56(12):1031-6, PMID: 18053443
3
Wadden TA, Batterham RL, Calanna S, et al, Once-weekly semaglutide in adults with overweight or obesity, New England Journal of Medicine, 2021, 384(11):989-1002, doi:10.1056/NEJMoa2032183
4
Roth L, Ordnung M, Forkmann K, et al, A randomized-controlled trial to evaluate the app-based multimodal weight-loss program zanadio for patients with obesity, Obesity (Silver Spring). 2023, 31:1300-1310, doi:10.1002/oby.23744
**
In einigen Fällen sind weitere Online-Termine sinnvoll oder es erfolgt die Weiterleitung zur Vorstellung bei einer Spezialklinik oder einem Adipositas-Zentrum vor. Erfahre mehr unter „Ist zusätzlich ein Arzttermin vor „Ort“ nötig?
***
Tausende Ärzte in Deutschland nutzen Arztkonsultation und unterstützen jede Woche hunderte Patienten im Rahmen von Videosprechstunden – unabhängig von den vorliegenden Erkrankungen